Blog

Steuerfreie Einnahmen für Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen

Steuerfreie Einnahmen für Balkonkraftwerke und ...

Mini-Solaranlagen, oft als Balkonkraftwerke bezeichnet, erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund von Förderungen in vielen Städten und Bundesländern. Doch wie viel Kilowatt dürfen Balkonkraftwerke für Mieter oder kleine Photovoltaikanlagen...

Steuerfreie Einnahmen für Balkonkraftwerke und ...

Mini-Solaranlagen, oft als Balkonkraftwerke bezeichnet, erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund von Förderungen in vielen Städten und Bundesländern. Doch wie viel Kilowatt dürfen Balkonkraftwerke für Mieter oder kleine Photovoltaikanlagen...

Nicht registriertes Balkonkraftwerk: Welche Strafe droht?

Nicht registriertes Balkonkraftwerk: Welche Str...

Die Vorstellung, eine Mini-Solaranlage auf dem Balkon aufzustellen, sie anzuschließen und sofort eigenen Strom zu erzeugen, klingt verlockend. Doch die lästige Anmeldepflicht kann diesen Gedanken trüben. Daher könnte es in...

Nicht registriertes Balkonkraftwerk: Welche Str...

Die Vorstellung, eine Mini-Solaranlage auf dem Balkon aufzustellen, sie anzuschließen und sofort eigenen Strom zu erzeugen, klingt verlockend. Doch die lästige Anmeldepflicht kann diesen Gedanken trüben. Daher könnte es in...

Was tun bei Teilverschattung eines Balkonkraftwerks?

Was tun bei Teilverschattung eines Balkonkraftw...

Im Alltag können verschiedene Faktoren wie Bäume, Hauswände oder sogar Regenwolken dafür sorgen, dass Solarmodule auf Balkonkraftwerken nicht ständig die maximal angegebene Leistung unter Laborbedingungen erreichen. Dennoch gibt es einige...

Was tun bei Teilverschattung eines Balkonkraftw...

Im Alltag können verschiedene Faktoren wie Bäume, Hauswände oder sogar Regenwolken dafür sorgen, dass Solarmodule auf Balkonkraftwerken nicht ständig die maximal angegebene Leistung unter Laborbedingungen erreichen. Dennoch gibt es einige...

Erster Netzbetreiber verzichtet auf die Anmeldung von Balkonkraftwerken

Erster Netzbetreiber verzichtet auf die Anmeldu...

In Deutschland ist es mitunter recht bürokratisch, eine kleine Solaranlage zu betreiben, insbesondere wenn es um die Anmeldung von Balkonkraftwerken geht. Doch bis zum Jahr 2024 plant die Regierung, den...

Erster Netzbetreiber verzichtet auf die Anmeldu...

In Deutschland ist es mitunter recht bürokratisch, eine kleine Solaranlage zu betreiben, insbesondere wenn es um die Anmeldung von Balkonkraftwerken geht. Doch bis zum Jahr 2024 plant die Regierung, den...

Im Test: Balkonkraftwerk mit brutaler Leistung

Im Test: Balkonkraftwerk mit brutaler Leistung

Ein Bericht von EFAHRER.com Balkonkraftwerke bekommen immer mehr Leistung und das lohnt sich. So produzieren sie auch bei schwachem Licht und schlechtem Wetter mehr Strom. Einen neuen Spitzenwert erreichte nun...

Im Test: Balkonkraftwerk mit brutaler Leistung

Ein Bericht von EFAHRER.com Balkonkraftwerke bekommen immer mehr Leistung und das lohnt sich. So produzieren sie auch bei schwachem Licht und schlechtem Wetter mehr Strom. Einen neuen Spitzenwert erreichte nun...

Balkonkraftwerke auf dem Vormarsch: Deutschlands Solarrevolution

Balkonkraftwerke auf dem Vormarsch: Deutschland...

In Deutschland erleben Balkonkraftwerke einen bemerkenswerten Aufschwung, während immer mehr Haushalte und Unternehmen auf die Sonnenenergie setzen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) gab es im März 2023 im ganzen...

Balkonkraftwerke auf dem Vormarsch: Deutschland...

In Deutschland erleben Balkonkraftwerke einen bemerkenswerten Aufschwung, während immer mehr Haushalte und Unternehmen auf die Sonnenenergie setzen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) gab es im März 2023 im ganzen...