Der Herbst ist da 🍁 bis zu 33% Rabatt + 5% auf alles mit Code "Herbst5" 🍁
Speicher
Wir führen alle drei Top-Markenhersteller. Anker Solix, EcoFlow STREAM und Marstek. Jeder Speicher hat besondere Eigenschaften. Nähere Informationen auf den jeweiligen Produktseiten. Bei Fragen, welcher Speicher zu Dir passt, kontaktiere uns doch gerne.
Für alle die generell noch Autarker sein möchten, rechnet sich ein Speicher. Gerade zur Sommerzeit kann es vorkommen, das von dem Balkonkraftwerk 800 Watt erzeugt werden, diese jedoch für den Eigenverbrauch schon zu viel sind. Der Überschuss kann so in den Speicher und mit einer APP kontrolliert zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgegeben werden.
Was bedeutet kWh?
Diese Angabe bezieht sich auf die Gesamtkapazität des Speichers. Wird beispielsweise 1500 Watt (1,5 kW) von den Solarmodulen erzeugt über einen Zeitraum von einer Stunde, hast Du eine Kapazität von 1,5 kWh aufgebaut, welche später wieder entladen werden kann. (1,5 kW x 1h = 1,5 kWh).
Bei zwei Stunden hättest du sogar schon 3 kWh.
Das Schöne: Mit der integrierten Steuereinheit, lässt sich alles in Echtzeit verfolgen und auch die Entladung steuern.
Für kleine oder große Haushalte geeignet?
Ein Speicher rechnet sich grundsätzlich immer und fördert den Eigenverbrauch enorm. Wir empfehlen bei Haushalten bis 2 Personen Speicher bis 3,8 kWh wie die EcoFlow STREAM X.
Sind 3 oder mehr Personen im Haushalt, ist auch Abends von einem höheren Verbrauch auszugehen, sodass sich in jedem Fall ein modulares System wie die Anker2 und 3 lohnt mit jeweils weiteren Zusatzakkus.